Kontosicherheit

Die Sicherheit Ihres Uber for Business Kontos ist äußerst wichtig. Unsere Sicherheitsmaßnahmen wurden entwickelt, um Sie nicht nur gegen eine Vielzahl von Cyber-Bedrohungen zu schützen, sondern Ihnen auch fortschrittliche, effiziente Tools zur Verfügung zu stellen. Diese Optionen fügen sich nahtlos in Ihre täglichen Abläufe ein und tragen dazu bei, die Sicherheit Ihres Dashboards zu erhöhen.

Übersicht über die Sicherheitsfunktionen

  • Single Sign-on (SSO): Optimiert den Zugriff auf mehrere Anwendungen mit einer einzigen Anmeldung und erhöht so die Sicherheit
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, da zwei Identifizierungen erforderlich sind
  • Benachrichtigungen zu Administratoraktivitäten: Benachrichtigt Sie über kritische Kontoaktivitäten
  • Domain-Einschränkungen: Ermöglicht die Kontrolle darüber, welche E-Mail-Domains für den Zugriff auf Ihr Konto verwendet werden können, um unbefugten Zugriff zu verhindern

Diese Sicherheitsmaßnahmen können dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit eines unbefugten Zugriffs und einer unbefugten Übernahme Ihres Uber for Business Kontos zu reduzieren.

Erkennung nicht autorisierter Aktivitäten

Administrator*innen werden sofort per E-Mail über Änderungen an Administrator*innen, Aktualisierungen von Domain-Einstellungen und Programmänderungen benachrichtigt, sodass Sicherheitsbedenken schnell erkannt und darauf reagiert werden kann.

  • Sofortige Benachrichtigungen: Sobald sich die Administrator*innen ändern, Domain-Einstellungen aktualisiert oder Programmänderungen vorgenommen werden, werden die beteiligten Administrator*innen per E-Mail benachrichtigt
  • Zusammenfassende Benachrichtigungen: Wenn innerhalb eines Tages mehrere Änderungen vorgenommen werden, erhalten aktive Administrator*innen am Ende des Tages eine E-Mail mit einer Zusammenfassung der am Konto vorgenommenen Änderungen

Administrator*innen erhalten Benachrichtigungen für die folgenden Arten von Aktionen:

  • Änderungen an Administratorlisten: Hinzufügen oder Entfernen von Administrator*innen, Rollen-Upgrades auf den Administrator-Status oder Rollen-Downgrades auf den Mitarbeiter-Status
  • Aktualisierungen der Domain-Einstellungen: Deaktivieren von Domain-Einschränkungen, Hinzufügen neuer Domains zur vertrauenswürdigen Liste oder Aktivieren der automatischen Genehmigung für Domain-Änderungen
  • Programmänderungen: Löschungen, Änderungen oder Ergänzungen von Geschäftsprogrammen

Sicherheits-Anmeldefunktionen

Zum Schutz vor Phishing und unbefugten Zugriffsversuchen empfehlen wir die Verwendung von Single Sign-On (SSO) oder die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Diese Technologien bieten mehr Sicherheit, die über herkömmliche Benutzernamen und Passwörter hinausgeht, und erhöhen die Kontosicherheit erheblich.

  • Single Sign-on (SSO): Ermöglicht es Nutzer*innen, mit denselben Anmeldedaten auf mehrere Anwendungen zuzugreifen. SSO rationalisiert Anmeldeprozesse und ermöglicht es Unternehmen, die Authentifizierung für Nutzer*innen von Uber for Business zentral zu steuern, was die Anpassung an ihre internen Sicherheitsrichtlinien erleichtert. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie auf unserer Hilfeseite für die Einmalige Anmeldung (SSO).
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Benutzer*innen müssen zwei Arten der Authentifizierung bestätigen, bevor der Zugriff gewährt wird, um das Risiko einer Kontoübernahme zu reduzieren. Weitere Informationen zum Einrichten von 2FA findest du auf unserer Hilfeseite zur2-Faktor-Authentifizierung (2FA).
  • Zweistufige Überprüfung: Nutzer*innen müssen zwei Sicherheitsfragen beantworten, wenn sie sich in ihrem Konto anmelden. Weitere Informationen zum Einrichten der zweistufigen Verifizierung finden Sie auf unserer Hilfeseite für die Zweistufige Verifizierung.

Domain-Einschränkung

Administrator*innen haben die Kontrolle darüber, wer dem Konto beitreten kann, entweder manuell oder durch die automatische Synchronisierung. Sie definieren vertrauenswürdige Domains und legen Einschränkungen für Nutzer*innen dieser Domains fest. Bei der automatischen Synchronisierung werden Nutzer*innen außerhalb vertrauenswürdiger Domains angezeigt. Bevor sie zur Organisation hinzugefügt werden, müssen sie von dem*der Administrator*in manuell genehmigt werden.

Benötigst du weitere Hilfe?